Workshops

Die einzelnen Workshops haben als Schwerpunkt entweder Selbsterfahrung oder Fortbildung.

Die Selbsterfahrungs-Workshops sind gedacht für jedermann und jedefrau, und verbinden die Chance, mehr über sich selbst zu erfahren sowie an persönlichen Problemen und am eigenen Wachstum zu arbeiten, mit der Gelegenheit, Gestalttherapie in der Praxis kennenzulernen.

Die Workshops mit dem Schwerpunkt Fortbildung sind gedacht für alle, die ein bestimmtes Teil- oder Anwendungsgebiet der Gestalttherapie oder benachbarter psychotherapeutischer Methoden in Theorie und Praxis kennenlernen möchten.

Nachfolgende Veranstaltungen sind entweder Teil des Workshop-Programms des Gestalt-Instituts Frankfurt oder eigene Veranstaltungen des GIK und finden sämtliche in Karlsruhe statt:

Anmeldung: Wenn nicht anders vermerkt, online über die Website des Gestalt-Instituts Frankfurt oder schriftlich mit Anmeldeformular (wird auf Wunsch zugesandt).

Eine Personenbeschreibung der Workshop-Leiter finden sie auf der website des Gestalt-Instituts Frankfurt

 

 

Weiblichkeit im Wandel - Seminare für Frauen im Wald

Selbstliebe, 9.-11. Mai 2025
Leitung: Julia Martens, Fortbildungsleiterin
Ort: Eine schöne Waldlichtung nahe Bad Herrenalb
Zeitplan: Freitag 15 Uhr bis Sonntag 14Uhr
Kosten: € 400 € plus 50 € für Verpflegung und Seminarplatz
Bei finanziellen Engpässen bin ich gerne bereit eine gemeinsame Lösung zu finden!
Anmeldung und weitere Infos: www.Weiblichkeit-im-Wandel.de, Telefon: 0721 1564935

Je mehr es uns gelingt, uns über unsere durch alte Prägungen entstandenen Begrenzungen hinauszuweiten, desto klarer und intensiver fühlen wir, wer wir in Wahrheit sind. Meiner Erfahrung und Überzeugung nach sind wir so viel größer, wunderbarer, liebevoller und vor allem machtvoller, als wir es normalerweise glauben. Diesem wahren Wesen, wie ich unseren eigentlichen, göttlichen Seinszustand nenne, wenden wir uns an diesem Wochenende zu. Wir öffnen uns für unsere eigene Schöpferkraft, mit der wir unser Leben und auch die Welt mitgestalten können und hören auf den inneren Ruf, was durch uns in diese Welt geboren werden möchte.
Wer bin ich, wenn ich über meine begrenzenden Prägungen hinaus wachse und mein wahres Sein lebe? Was in mir möchte geboren werden? Was ist der Ruf meines Herzens? Was habe ich der Welt zu geben?


Orientierungsworkshop, 16.-17. August 2025 (Kurs 601)
Leitung: Petra Mann und Jan Tussing
Zeitplan: Samstag 10 - 19:30 Uhr, ca. 13.-15 Uhr Pause. Sonntag 9:30-13:30 Uhr, mit kurzer Pause
Ort: GIK (Karlsruhe)
Kosten: € 240,-/220,-

Der Workshop bietet Interessenten an der Gestalt-Fortbildung eine Einführung in die Praxis der Gestalttherapie. Er bietet zudem den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, Ihre zukünftigen FortbildungsleiterInnen bei der Arbeit zu erleben und potenzielle Mitglieder der Fortbildungsgruppe kennenzulernen. Somit dient er dazu, die Entscheidung für die Fortbildung im Allgemeinen und für eine bestimmte Fortbildungsgruppe im Konkreten zu erleichtern. Bei Teilnahme an der Fortbildung werden die Kosten des Orientierungsworkshops auf die Gesamtfortbildung angerechnet. .

 


Gestalttherapie in Aktion, 18.-19. Oktober 2025 (Kurs 402)
Leitung: N.N,, FortbildungsteilnehmerInnen
Supervision: Rolf Heinzmann, Fortbildungsleiter
Ort: GIK (Karlsruhe)
Kosten: € 120,- (€ 100,- für Frühbucher, € 70,- für Studenten)

Dieses Seminar bietet InteressentInnen die Gelegenheit, Gestalttherapie kennenzulernen: Es ist geeignet für Menschen, die sich zum ersten Mal auf Selbsterfahrung einlassen wollen oder für Gestalttherapie interessieren. Es ist gleichermaßen geeignet für Therapieerfahrene mit einer bestimmten Frage- oder Problemstellung sowie für Interessentinnen an unseren Fortbildungen. Und es ist für jeden offen, der einfach mal wieder Lust auf ein Gestalt-Wochenende hat. Die Workshops werden von FortbildungsteilnehmerInnen des GIF im Praktikum (Oberkurs) geleitet, unter direkter Supervision von Fortbildungsleiterinnen.



Orientierungsworkshop, 11.-12. Oktober 2025 (Kurs 602)
Leitung: Petra Mann und Jan Tussing
Zeitplan: Samstag 10 - 19:30 Uhr, ca. 13.-15 Uhr Pause. Sonntag 9:30-13:30 Uhr, mit kurzer Pause
Ort: GIK (Karlsruhe)
Kosten: € 240,-/220,-

Der Workshop bietet Interessenten an der Gestalt-Fortbildung eine Einführung in die Praxis der Gestalttherapie. Er bietet zudem den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, Ihre zukünftigen FortbildungsleiterInnen bei der Arbeit zu erleben und potenzielle Mitglieder der Fortbildungsgruppe kennenzulernen. Somit dient er dazu, die Entscheidung für die Fortbildung im Allgemeinen und für eine bestimmte Fortbildungsgruppe im Konkreten zu erleichtern. Bei Teilnahme an der Fortbildung werden die Kosten des Orientierungsworkshops auf die Gesamtfortbildung angerechnet. .